Hans-Joachim Haecker — (1990) Hans Joachim Haecker (* 25. März 1910 in Königsberg (Preußen); † 20. Februar 1994 in Hannover) war ein deutscher Schriftsteller, Autor von Theaterstücken und Lehrer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ulrich Herrmann — (* 7. November 1939 in Velbert) ist ein deutscher Pädagoge und Historiker, emeritierter Professor für Pädagogik und Honorarprofessor an der Universität Potsdam. Seine derzeitigen Schwerpunkte sind die Bildungspolitik, die Schulentwicklung und der … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe. Er lehrte und forschte als Professor in… … Deutsch Wikipedia
Jean Soubeyran — als „Harlekin“ (Pantomime) Jean Soubeyran (* 3. Januar 1921 in Paris; † 3. September 2000 in Hannover) war ein französischer Pantomime, Schauspieler, Regisseur, Choreograf … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/B — Deutschsprachige Schriftsteller A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… … Deutsch Wikipedia
Jahrbuch der Lyrik — Beschreibung Lyrikanthologie Fachgebiet Zeitgenössische Lyrik Sprache deutsch Verlag … Deutsch Wikipedia
Rechtsstaat (Deutschland) (Wort- und Begriffsgeschichte) — „Rechtsstaat“ ist ein in der deutschen rechtspolitischen und rechtsphilosophischen Diskussion um 1800 aufgekommenes Wort. Es erlangte zunächst Bedeutung in den Auseinandersetzungen um den Übergang von der absoluten zur konstitutionellen Monarchie … Deutsch Wikipedia